Das zeigt Ihnen die Erfolgskette der Kundenorientierung
1. Die zentrale Aufgabe der Kundenorientierung ist, dafür zu sorgen, dass die Kundenerwartungen erfüllt oder gar übertroffen werden. Das wiederum hat eine deutlich gesteigerte Kundenzufriedenheit zur Folge.
2. Glückliche und zufriedene Kunden bleiben der Marke tendenziell eher treu und lassen sich auch viel leichter an das Unternehmen binden. Solche wiederkehrenden Kunden sind besonders profitabel, da sie im Vergleich zu Neukunden nachweislich weniger Kosten verursachen.
3. Gleichzeitig haben Bestandskunden im Durchschnitt einen höheren Warenkorbwert als Neukunden und bringen dem Unternehmen regelmäßig Umsatz ein.
4. Schließlich führt eine starke Kundenbindung auch zu einer Erhöhung des Kundenwerts.
Steigen individuelle Kundenwerte über die Zeit hinweg an, bedeutet das, einen größeren ökonomischen Erfolg des Unternehmens .
Wir stimmen James Cach Penney – US-amerikanischer Unternehmer und Gründer – zu: eine Ausrichtung auf die ‘Kundenzufriedenheit’ ist die beste Stratagie, um regelmäßige Verkäufe und glückliche Kunden zu erzielen